Wer hat die meisten Follower auf Instagram? Die aktuelle Topliste (2025)

TL;DR: Im Jahr 2025 führt der offizielle Instagram-Account mit 672 Mio. Followern die Plattform an, gefolgt von Cristiano Ronaldo (627 Mio.) und Lionel Messi (502 Mio.). Die Top 10 besteht aus einer Mischung aus Fußball-Ikonen, Popstars und Reality-TV-Stars. Erfolgreiche Accounts setzen auf regelmäßigen, authentischen Content, geschickte Markenkooperationen und plattformübergreifende Präsenz, um ihre Reichweite stetig zu vergrößern.

Die Top 10 meistgefolgten Instagram-Accounts 2025

Im Jahr 2025 wird Instagram von einer Mischung aus offiziellen Plattformkonten, globalen Sportikonen, Musikstars und Reality-TV-Persönlichkeiten dominiert. An der Spitze steht weiterhin der offizielle Instagram-Account mit beeindruckenden 672,1 Millionen Followern, gefolgt von Cristiano Ronaldo (627,4 Mio.) und Lionel Messi (502,3 Mio.). Dahinter reihen sich Selena Gomez, Kylie Jenner und Dwayne „The Rock“ Johnson ein, die ihre Reichweite durch Musik, Mode, Filmprojekte und geschicktes Personal Branding ausbauen. Auch Ariana Grande, Kim Kardashian, Beyoncé und Khloé Kardashian gehören zu den meistgefolgten Persönlichkeiten der Welt, was zeigt, dass Instagram eine Bühne für unterschiedlichste Branchen ist – vom Sport über die Musik bis hin zu Lifestyle und Entertainment.

  1. Instagram (offiziell) – 672,1 Mio.
  2. Cristiano Ronaldo – 627,4 Mio.
  3. Leo Messi – 502,3 Mio.
  4. Selena Gomez – 429,7 Mio.
  5. Kylie Jenner – 400,6 Mio.
  6. Dwayne Johnson (The Rock) – 398,0 Mio.
  7. Ariana Grande – 380,3 Mio.
  8. Kim Kardashian – 364,2 Mio.
  9. Beyoncé – 320,0 Mio.
  10. Khloé Kardashian – 310,4 Mio.

Wer führt die Liste an – und warum?

An der Spitze der Instagram-Welt thront aktuell Cristiano Ronaldo – wenn man den offiziellen Instagram-Account selbst nicht mitzählt. Mit über 627 Millionen Followern ist der portugiesische Fußballstar nicht nur auf dem Spielfeld eine Legende, sondern auch ein Meister darin, seine Marke in den sozialen Medien zu inszenieren.

Warum Ronaldo so erfolgreich ist:

  • Globale Fanbasis: Fußball ist der weltweit beliebteste Sport, und Ronaldo wird in praktisch jedem Land gefeiert.
  • Professioneller Content-Mix: Von Spiel-Highlights über Familienmomente bis zu Luxusmarken-Kampagnen – seine Posts sind abwechslungsreich und emotional.
  • Markenpartnerschaften: Kooperationen mit Nike, Clear oder Jacob & Co. verschaffen ihm zusätzliche Reichweite.

Direkt dahinter folgt Lionel Messi mit über 502 Millionen Followern. Der argentinische Weltmeister punktet vor allem mit seiner bescheidenen, authentischen Art und emotionalen Einblicken – besonders nach seinem historischen WM-Sieg 2022.

Weitere Top-Performer in der Liste:

  • Selena Gomez – Nutzt Instagram gezielt für Musikpromotion, Markenprojekte und mentale Gesundheitsthemen.
  • Kylie Jenner – Verbindet persönliche Einblicke mit geschicktem Product Placement ihrer Marke Kylie Cosmetics.
  • The Rock (Dwayne Johnson) – Setzt auf Motivation, Humor und Fitness-Tipps, kombiniert mit Film-PR.

Diese Accounts haben eines gemeinsam: Sie kombinieren Persönlichkeit mit Professionalität und liefern ihren Followern konstant Content, der Emotionen weckt, Trends aufgreift und Markenwerte transportiert.

Wie sich die Rangliste verändert hat

Die Instagram-Rangliste ist alles andere als statisch – jedes Jahr verschieben sich die Plätze, oft durch virale Momente, große Projekte oder gezielte Marketingstrategien.

Vergleich 2024 vs. 2025 – die auffälligsten Veränderungen:

  • Cristiano Ronaldo hat seinen Vorsprung vor Messi weiter ausgebaut und knapp 30 Millionen neue Follower gewonnen.
  • Lionel Messi legte um rund 20 Millionen Follower zu, blieb aber weiterhin auf Platz 3, da Selena Gomez stabil auf Platz 4 blieb.
  • Beyoncé stieg erstmals in die Top 10 auf, dank weltweiter Resonanz auf ihre letzte Welttournee und Albumveröffentlichung.
  • Khloé Kardashian überholte Nike und sicherte sich Platz 10, angetrieben von Reality-TV-Präsenz und Social-Media-Kampagnen.
  • Markenaccounts wie Barbie (+40 Mio.) und National Geographic halten sich stark im erweiterten Ranking – ein Hinweis darauf, dass nicht nur Einzelpersonen von Instagram profitieren.

Aufsteiger des Jahres:

  • Taylor Swift (+35 Mio. Follower) – Ihre Welttournee „Eras“ und Social-Media-Clips sorgten für enormes Wachstum.
  • Virat Kohli – Der indische Cricket-Star profitiert vom riesigen südasiatischen Publikum und kontinuierlichen Sport-Highlights.

Verlierer des Jahres:

  • Einige ältere Influencer und Reality-TV-Stars verzeichneten stagnierende oder rückläufige Followerzahlen, da jüngere Creator auf TikTok und YouTube Shorts Aufmerksamkeit abziehen.

Fazit – Was wir von den Instagram-Giganten lernen können

Fazit – Mehr Reichweite auf Instagram erzielen

Die Rangliste 2025 zeigt klar: Wer auf Instagram erfolgreich sein will, braucht eine Kombination aus kreativem Content, konstanter Aktivität und strategischen Kooperationen. Natürlich kann niemand von heute auf morgen Cristiano Ronaldo einholen – aber mit der richtigen Strategie lässt sich die eigene Community stetig ausbauen.

RECENT POSTS
Instagram Story Sticker 2025: Die besten Features für Engagement
Instagram Story Sticker 2025: Die besten Features für Engagement

Instagram Stories sind längst zu einem zentralen Bestandteil der Plattform geworden und 2025 spielen interaktive Sticker eine noch größere Rolle. Sie ...

Es gibt viele Wege, die eigene Präsenz zu stärken. Manche setzen auf organisches Wachstum durch hochwertige Inhalte und Interaktion, andere nutzen gezielt Tools und Services, um ihre Sichtbarkeit zu steigern. Wer beispielsweise nach Möglichkeiten sucht, Instagram Follower free zu gewinnen, kann auf kostenlose Wachstumsmethoden setzen, wie gezieltes Hashtag-Marketing, Community-Building oder virale Trends. Für schnelleres Wachstum greifen einige auch auf Instagram Follower günstig Angebote zurück, um ihre Startreichweite zu erhöhen – hier ist jedoch Qualität und Seriosität der Anbieter entscheidend.

Zentrale Learnings aus der Topliste 2025:

  • Regelmäßigkeit ist König: Erfolgreiche Accounts posten konsistent und halten ihre Community aktiv.
  • Authentizität gewinnt: Selbst bei professionell produzierten Inhalten spielt Nahbarkeit eine entscheidende Rolle.
  • Trendnutzung ist Pflicht: Wer aktuelle Challenges, Memes oder Ereignisse schnell aufgreift, steigert Sichtbarkeit.
  • Multiplattform-Strategie: Viele Top-Influencer verknüpfen Instagram mit TikTok, YouTube und anderen Kanälen, um Synergieeffekte zu nutzen.
  • Kooperationen zahlen sich aus: Ob mit Modemarken, Sportartikeln oder anderen Influencern – Cross-Promotion sorgt für neues Publikum.

Am Ende zeigt die Rangliste: Follower-Zahlen spiegeln nicht nur Popularität wider, sondern auch die Fähigkeit, digitale Aufmerksamkeit in eine langfristige Marke zu verwandeln. Wer das versteht, kann auch ohne Millionenpublikum erfolgreich Social Media nutzen – nur eben in kleinerem Maßstab.

RECENT POSTS
Be the First to Comment on Wer hat die meisten Follower auf Instagram? Die aktuelle Topliste (2025)

Your email address will not be published. Required fields are marked *

(Total: 0 Average: 0 )

No comments to show.